Nicht notwendige Auswärtsniederlage der Frauen
Am Sonntag trafen die Frauen des FC Phönix Seen auf den FC Diessenhofen. Die Partie wurde in Diessenhofen ausgetragen.
Für die Winterthurerinnen war klar, dass nach der desaströsen Niederlage des letzten Wochenendes nun dringend 3 Punkte her mussten.
Man startete gut in die Partie und konnte ab der ersten Minute Druck auf das heimische Team ausüben. Die Seemerinnen standen hoch und die Partie fand mehrheitlich in der Spielfeldhälfte der Gegnerinnen statt. In der 8. Minute lancierte das Heimteam jedoch einen Gegenstoss, welchen die Aussenverteidigerin des FC Phönix Seen nur stoppen konnte, indem sie die Gegnerin einigermassen unsanft von den Beinen holte. Es folgte ein Freistoss für das Heimteam aus Strafraumdistanz, welchen die Nummer 11 gekonnt zum 1:0 für Diessenhofen verwandelte.
Doch die Winterthurerinnen liessen den Kopf nicht hängen und versuchten weiterhin, hoch zu stehen und Druck auszuüben. In der 28. Minute eroberte Flügelläuferin Sina Vögeli den Ball in der Spielfeldmitte, dribbelte sich entlang der Seitenlinie bis kurz vor den gegnerischen Strafraum und versenkte das Leder im linken Lattenkreuz des gegnerischen Tores – 1:1!
Man versuchte nun, an diesem Tor anzuknüpfen oder das Resultat wenigstens bis zur Pause beizubehalten. In der 37. Minute liess das Heimteam bei einem Angriff allerdings die Verteidigung des FC Phönix Seen stehen, worauf die Nummer 14 des Gegners nur noch einschieben musste. So ging man mit einem 2:1 für Diessenhofen in die Pause.
In der zweiten Halbzeit brachten beide Mannschaften etwas frischen Wind in die Partie und wechselten mehrfach. Es wurde auf beiden Seiten gekämpft, doch die Halbzeit war – wie schon so oft – geprägt von Fehlpässen und damit einhergehend unnötigen Laufwegen. In den letzten 15 Minuten heizten sich die Gemüter auf, da die Winterhurerinnen unbedingt den Ausgleich erzielen wollten, was jedoch nicht mehr gelang.
So verliess man den Platz dann leider doch mit hängendem Kopf und einem 1:2, welches wirklich nicht notwendig gewesen wäre.
SL
Torwart:
Avia Gächter
Abwehr:
Sarina Reutemann, Pascale Rüegge, Eva Kurmann, Noëlle Gubler (46. Nina Flach)
Mittelfeld:
Sina Vögeli, Yvonne Peter (65. Sharina Huser), Silvana Hartmann (81. Samira Ryf), Christa Küpfer (62. Carla Bölsterli)
Angriff:
Toja Rauch (46. Kaya Lindegger), Joanna Asendorf (71. Simone Leumann)