Medienmitteilung 14.4.21
Medienmitteilung FC Phönix Seen
14. April 2021
Trainerwechsel zur neuen Saison 2021/22
Um die von Abramo D’Aversa bereits schon seit 8 Jahren erfolgreich umgesetzte Strategie und gut funktionierende sportliche Zusammenarbeit weiter voranzutreiben, wurde gemeinsam entschieden zum Start der neuen Saison 2021/22 einen Trainerwechsel der 1. und 2. Herren-Mannschaft zu vollziehen, um weiter unsere eigenen Junioren im Aktivfussball zu integrieren.
Abramo D’Aversa hat es vor 8 Jahren geschafft, schon ab seiner ersten Saison 2013/14 beim FC Phönix Seen, eine spielerisch starke Mannschaft zusammenzustellen. Er konnte, von Beginn an, gute Resultate in der höchsten kantonalen Liga erzielen, und dies, obwohl anfangs nur zwei Spieler in seinem Kader standen. Dank seinem grossartigen Netzwerk hat er es geschafft, von Beginn an eine stabile und standhafte Mannschaft aufzubauen, in welcher zahlreiche junge Talente integriert werden konnten. Seine Mannschaft konnte in all diesen Jahren einen hervorragenden Teamspirit aufbauen. Damit hat er einen wichtigen Grundstein für die Umsetzung unserer Strategie geleistet. Für diese hervorragende Arbeit und seinen grossen Einsatz, nicht nur auf dem Fussballrasen, sondern auch bei der konstruktiven, grossen empathischen Unterstützung der Führungscrew, danken wir Abri recht herzlich. Er war jederzeit immer wieder bereit, spontan bei den Junioren als Trainer einzuspringen, wenn seine Hilfe benötigt wurde. Zudem stand er selbst früh morgens auch mal als Schiedsrichter eines Juniorenspiels auf dem Rasen im Steinacker.
Gemeinsam haben wir nun entschieden, zum Start der neuen Saison 2021/22 einen Trainerwechsel in der ersten und zweiten Mannschaft zu vollziehen, um unsere Ziele, mit neuen Impulsen, weiter voranzutreiben. Es ist uns wichtig, die 1. Mannschaft weiter zu verjüngen und unseren eigenen Junioren eine Möglichkeit zu geben, sich in der 2. Liga zu beweisen.
Als Nachfolger haben wir Manuel Trashorras motiviert, nun als Eins-Trainer, die bereits sehr gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen den Aktivmannschaften und der Juniorenabteilung weiter voranzutreiben, damit die Integration unserer Junioren weiter optimal gefördert werden kann.
Manu hat es auch geschafft, nach dem grossen Umbruch im ZWEI, eine Drittliga-Spitzenmannschaft mit unseren eigenen Junioren zu formen.
«Es ist mir ein grosses Anliegen, Abri für die tolle Arbeit, die inspirierende und stets kameradschaftliche Zusammenarbeit der letzten Jahre zu danken. Vor allem bin ich Abri aber für seine offenen und motivierenden Gespräche während den letzten Tagen dankbar», meint der zukünftige Cheftrainer Manuel Trashorras.
Auch Präsident Roger Inglin unterstreicht: «Abri ist nicht nur ein grosser «Fussballverrückter», der mit Leib und Seele den Fussball bei Phönix weitergebracht hat, er hat uns auch stets lösungsorientiert unterstützt!»
Die Zukunftspläne von Abri sind noch offen.
Um die neue Aufgabe fokussiert antreten zu können, wird Manu seine Funktion als «Leiter Sport» per sofort niederlegen. Markus Ess wird diese Funktion übernehmen.
Weiter werden wir auch, zeitnah, über die weiteren Personaländerungen entscheiden und informieren.